zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Aktionsbündnis für den Atomausstieg Bergisch Gladbach
  • Grüne.de
  • Grünes Wurzelwerk
  • Grüne Jugend
  • Säkulare Grüne
  • Kölner Anti-Atom Plenum
  • Naturarena Bergisches Land
  • Rheinisch Bergischer Kreis
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Rhein-Berg
Menü
  • Kreisverband
    • Vorstand und Gremien
    • Satzung
    • Grüne Stellenangebote
    • Themen
    • Anträge und Programme
  • Kreistagsfraktion
  • Ortsverbände
    • Die Grünen - Berg. Gladbach
    • Die Grünen - Burscheid
    • Die Grünen - Kürten
    • Die Grünen - Leichlingen
    • Die Grünen - Odenthal
    • Die Grünen - Overath
    • Die Grünen - Rösrath
    • Die Grünen - Wermelskirchen
  • GRÜNE JUGEND
  • Einkaufshilfe
  • Geschäftsstelle
Die Grünen im Rheinisch-Bergischen KreisHome

28.-29. Mai LDK11 Landesdeligiertenkonferenz B90/Grüne in Emsdetten

  • LDK 2011: Alle Atomkraftwerke abschalten - und Erneuerbare starten. Bärbel Höhn, Sven Lehmann, Monika Düker, Johannes Remmel
  • Das große Treffen der 270 grünen Delegierten aus NRW findet in der Ems-Halle statt.
  • LDK 2011 in Emsdetten mit Fotos von der Antiatom-Demo in Köln
  • So einfach kann es sein: Per Knopfdruck AKW abschalten. Unsere Delegierten auf der LDK Harald Wolfert, Sarah Bähner, Carola Eichbaum, Robert Schallehn und Ersatzdelegierte Maik Aussendorf und Ute Beck
  • Ein Jahr Rot/Grün in NRW: Sylivia Löhrmann, Schulministerin, zieht Bilanz auf dem Parteitag
  • Bärbel Höhn, MdB, spricht auf der LDK 2011 in der Ems-Halle
  • Harald Wolfert, KV Rheinisch Bergischer Kreis, stellt den Antrag zur Gewerbesteuer vor. Es wird einen Arbeitskreis zu dem Thema geben.
  • LDK 2011: Alle Atomkraftwerke abschalten - und Erneuerbare starten. Bärbel Höhn, Sven Lehmann, Monika Düker, Johannes Remmel
  • Das große Treffen der 270 grünen Delegierten aus NRW findet in der Ems-Halle statt.
  • LDK 2011 in Emsdetten mit Fotos von der Antiatom-Demo in Köln
  • So einfach kann es sein: Per Knopfdruck AKW abschalten. Unsere Delegierten auf der LDK Harald Wolfert, Sarah Bähner, Carola Eichbaum, Robert Schallehn und Ersatzdelegierte Maik Aussendorf und Ute Beck
  • Ein Jahr Rot/Grün in NRW: Sylivia Löhrmann, Schulministerin, zieht Bilanz auf dem Parteitag
  • Bärbel Höhn, MdB, spricht auf der LDK 2011 in der Ems-Halle
  • Harald Wolfert, KV Rheinisch Bergischer Kreis, stellt den Antrag zur Gewerbesteuer vor. Es wird einen Arbeitskreis zu dem Thema geben.

 

Am 28.-29. Mai findet die Landesdelegiertenkonferenz 2011 von Bündnis 90/Die Grünen in Emsdetten statt. Zu dem grünen Parteitag werden etwa 270 Delegierte aus den NRW-Kreisverbänden entsandt. Auch die grünen Delegierten aus dem Rheinisch Bergischen Kreis fahren hin:

  • Harald Wolfert (Burscheid), Carola Eichbaum (Odenthal), Sarah Bähner (GL), Robert Schallehn (GL) und Ersatzdelegierte Ute Beck (Overath) und Maik Außendorf (GL)

 

Auf der zweitägigen Veranstaltung gibt es natürlich Zeit um Leute zu treffen, Fragen zu stellen, zu diskutieren und Entscheidungen zu treffen. Und natürlich gibt es Berichte zur aktuellen Lage:

  • ein Jahr Rot/Grün in NRW
  • Atompolitik
  • Inklusion.

 

Dann geht es um

  • Anträge
  • z.B. Antrag vom KV Rheinisch Bergischer Kreis zur Grunderwerbssteuer »
  • und den Haushalt 2011

 

und es wird gewählt: Delegierte für

  • Länderrat,
  • z.B. Bewerbung von Sarah Bähner als Delegierte für den Länderrat »
  • Frauenrat,
  • Bundesfinanzrat.

 

Die Homepage zur LDK in Emsdetten einschließlich Tagesordnung, den Anträgen und den Bewerberlisten findet ihr hier:

  • emsdetten2011.gruene-ldk.de

 

Für Twitter-Nutzer: Der Hashtag für die Veranstaltung lautet #ldk11


Inzwischen sind auch Wahlergebnisse und Beschlüsse der LDK online:

  • emsdetten2011.gruene-ldk.de/programm/beschluesse »
    Auf der LDK Emsdetten wurde Sarah Bähner als Ersatzdelegierte für den Länderrat gewählt. Herzlichen Glückwunsch! Der Länderrat beschließt über die Richtlinien der Politik zwischen den Bundesversammlungen (BDK) und koordiniert die Arbeit zwischen den Gremien der Bundespartei, den Fraktionen und den Landesverbänden.

     


------------------------------------------------------------

Pressekonferenz:

Im Vorfeld des Parteitages findet eine Pressekonferenz mit den GRÜNEN Landesvorsitzenden Monika Düker und Sven Lehmann in Düsseldorf statt.

Wann: Mittwoch, 25. Mai um 10 Uhr
Wo: Landtag Düsseldorf, Pressezentrum

Kontakt: 
Andrea Rupprath
Pressesprecherin BUENDNIS 90/DIE GRUENEN NRW


Landesgeschäftsstelle
Jahnstr. 52
D-40215 Düsseldorf

fon     +49 (211) 38 666 -12
fax     +49 (211) 38 666 -41
mail   presse@Gruene-NRW.de
www    www.gruene-nrw.de

zurück