Land finanziert neue Stellen in Kindertagesstätten in Bergisch Gladbach und im Rheinisch-Bergischen Kreis
Das Jugendamt der Stadt Bergisch Gladbach hat einen Zuwendungsbescheid über 1.120.200,00 Euro erhalten
Düsseldorf, 07. Oktober 2011
Zur laufenden Umsetzung des Kinderbildungsgesetzes erklärt Andrea Asch, Sprecherin für Kinder- und Familienpolitik von Bündnis90/Die Grünen im NRW Landtag:
„Die Kindertagesstätten in Nordrhein-Westfalen können sich freuen. Die rot-grüne Landesregierung hat Zuwendungsbescheide an die 183 Jugendämter verschickt, mit denen landesweit 3.000 neue Vollzeitstellen für Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger geschaffen werden können. Diese Stellen werden allein vom Land finanziert. Es handelt sich um Personal, dass zusätzlich zu den Erzieherinnen und Erziehern im Bereich der Betreuung von Kindern unter drei Jahren eingesetzt werden kann. Wir leisten damit einen wesentlichen Beitrag für eine gute Betreuungsqualität.
Das Jugendamt des Rheinisch-Bergischen Kreises hat einen Zuwendungsbescheid über 502.650,00 Euro erhalten, das entspricht ca. 12 zusätzlichen Vollzeitstellen für Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger im U3-Bereich im Rheinisch-Bergischen Kreis.
Dabei handelt es sich zunächst um eine Abschlagszahlung, bis die genaue Summe ermittelt worden ist. Die Verwaltung und die Kindergartenträger sind nun aufgefordert, die Personalaufstockungen möglichst schnell umzusetzen.“
Verantwortlich: Andrea Asch MdL
Bündnis 90/Die Grünen im Landtag NRW
Telefon 02 11/884-2772 Telefax 02 11/884-3505