zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Aktionsbündnis für den Atomausstieg Bergisch Gladbach
  • Grüne.de
  • Grünes Wurzelwerk
  • Grüne Jugend
  • Säkulare Grüne
  • Kölner Anti-Atom Plenum
  • Naturarena Bergisches Land
  • Rheinisch Bergischer Kreis
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Rhein-Berg
Menü
  • Kreisverband
    • Vorstand und Gremien
    • Satzung
    • Grüne Stellenangebote
    • Themen
    • Anträge und Programme
  • Kreistagsfraktion
  • Ortsverbände
    • Die Grünen - Berg. Gladbach
    • Die Grünen - Burscheid
    • Die Grünen - Kürten
    • Die Grünen - Leichlingen
    • Die Grünen - Odenthal
    • Die Grünen - Overath
    • Die Grünen - Rösrath
    • Die Grünen - Wermelskirchen
  • GRÜNE JUGEND
  • Einkaufshilfe
  • Geschäftsstelle
Die Grünen im Rheinisch-Bergischen KreisHome

Ausbildung zum zertifizierten Natur- und Landschaftsführer im Bergischen

Die Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW, die Biologischen Stationen Oberberg und Rhein-Berg sowie der Naturpark Bergisches Land bieten in Kooperation mit der Naturarena Bergisches Land und der Thomas-Morus-Akademie Bensberg in diesem Jahr zum ersten Mal eine Ausbildung zum zertifizierten Natur- und Landschaftsführer an. Hierfür sollen interessierte Bürgerinnen und Bürger geworben werden, die sowohl werktags als auch am Wochenende Zeit haben, Gäste zu Fuß oder mit dem Bus durch das Bergische zu begleiten und zu informieren.

Hauptthemen der Ausbildung werden sowohl die landschaftliche Entwicklung, als auch die kulturellen Besonderheiten der Region sein. Auch der Umgang mit Gruppen und betriebswirtschaftliche Fragen sind wesentliche Bestandteile. Ein Überblick über die Ausbildungsinhalte steht unter www.nua.nrw.de bereit.

Die Ausbildung findet an zwei Wochenenden (Mai/September) und in einer Woche (Juni) statt. Da es sich um eine zertifizierte Ausbildung handelt, müssen auch Prüfungen abgelegt werden. Der Veranstaltungsort wird das neue Landschaftshaus bei der Biologischen Station Oberberg in Nümbrecht sein.

 

 

zurück