zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Aktionsbündnis für den Atomausstieg Bergisch Gladbach
  • Grüne.de
  • Grünes Wurzelwerk
  • Grüne Jugend
  • Säkulare Grüne
  • Kölner Anti-Atom Plenum
  • Naturarena Bergisches Land
  • Rheinisch Bergischer Kreis
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Rhein-Berg
Menü
  • Home
  • Kreisverband
    • Vorstand und Gremien
    • Satzung
    • Themen
    • Anträge und Programme
  • Kreistagsfraktion
  • Ortsverbände
    • Die Grünen - Berg. Gladbach
    • Die Grünen - Burscheid
    • Die Grünen - Kürten
    • Die Grünen - Leichlingen
    • Die Grünen - Odenthal
    • Die Grünen - Overath
    • Die Grünen - Rösrath
    • Die Grünen - Wermelskirchen
  • GRÜNE JUGEND
  • Einkaufshilfe
  • Geschäftsstelle
Die Grünen im Rheinisch-Bergischen KreisHome

Home

11.09.2020

AG Umwelt und Gesundheit – Aktuelles

Wie angekündigt wurde die Bio-Regionale Einkaufshilfe der Arbeitsgemeinschaft Umwelt und Gesundheit am 29. August und 2. September 2020 in der Fußgängerzone in Bergisch Gladbach der Öffentlichkeit vorgestellt und beworben.

Aus Sicht der Teilnehmer*innen der AG, die insbesondere auch durch die GRÜNE JUGEND unterstützt wurde, kann auf eine erfolgreiche Präsentation zurückgeblickt werden, bei der auch der Spaß und Diskussionen nicht zu kurz gekommen sind.

Ein weiterer Höhepunkt war am 5. September 2020 der gemeinsame Besuch des Selbstversorgerhofs „Land in Sicht“ von Mitgliedern der AG Umwelt und Gesundheit des Rheinisch-Bergischen Kreises und den GRÜNEN aus dem Oberbergischen Kreis.

Die Geschäftsführerin der Regionalwert AG, Dorle Gothe, hatte zu diesem Besuch in Bergneustadt eingeladen. Neben einem Vortrag über die Obstbaumpflege und der Hofbesichtigung konnte auch eine „Bergische Kaffeetafel“ verkostet werden.

Michael Müller und Dr. Dietmar Kreikenbohm-Romotzky, die beiden Leiter der AG Umwelt und Gesundheit erläuterten im Rahmen des Besuchs auch die „Einkaufshilfe“ und überreichten Dorle Gothe und Sebastian Schäfer, Kreisgeschäftsführer der Oberberger GRÜNEN, jeweils ein Exemplar, wobei für das Projekt lobende Worte gefunden wurden.

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen