zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Aktionsbündnis für den Atomausstieg Bergisch Gladbach
  • Grüne.de
  • Grünes Wurzelwerk
  • Grüne Jugend
  • Säkulare Grüne
  • Kölner Anti-Atom Plenum
  • Naturarena Bergisches Land
  • Rheinisch Bergischer Kreis
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Rhein-Berg
Menü
  • Home
  • Kreisverband
    • Vorstand und Gremien
    • Satzung
    • Grüne Stellenangebote
    • Themen
    • Anträge und Programme
  • Kreistagsfraktion
  • Ortsverbände
    • Die Grünen - Berg. Gladbach
    • Die Grünen - Burscheid
    • Die Grünen - Kürten
    • Die Grünen - Leichlingen
    • Die Grünen - Odenthal
    • Die Grünen - Overath
    • Die Grünen - Rösrath
    • Die Grünen - Wermelskirchen
  • GRÜNE JUGEND
  • Einkaufshilfe
  • Geschäftsstelle
Die Grünen im Rheinisch-Bergischen KreisHome

Home

11.11.2020

Aktuelles aus der Kreistagsfraktion

Ursula Ehren und Roland Rickes als Fraktionsvorsitzende wiedergewählt - Koalitionsgespräche mit der CDU auf einem guten Weg​

Ursula Ehren und Roland Rickes wurden am 3. November 2020 mit großer Mehrheit als Vorsitzende der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wiedergewählt und bilden damit auch in der neuen Wahlperiode das Spitzenduo der GRÜNEN auf Kreisebene.

Die GRÜNEN setzen die Arbeit deutlich gestärkt fort. Anstelle von bisher acht Abgeordneten sind die GRÜNEN nunmehr mit 17 Kreistagsmitgliedern im Kreistag des Rheinisch-Bergischen Kreises vertreten. Aufgrund der Verdoppelung der Mandate wird der Fraktionsvorstand erweitert. Zur zweiten stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden wurde Dagmar Keller-Bartel gewählt - ebenfalls mit breiter Mehrheit.

Zur Größe und der Zusammensetzung der neuen Kreistagsfraktion meint Ursula Ehren: "Ich freue mich auf die Arbeit mit dem neuen Team, das aus bewährten und neuen Kräften mit Vertretern aus allen kreisangehörigen Kommunen besteht. Ich bin stolz, dass wir acht starke Frauen für die Kreistagsarbeit gewinnen konnten."

Die Reserveliste von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist paritätisch mit Frauen und Männern besetzt. Mit Bondina Schulze wäre eine neunte Frau in den Kreistag eingezogen. Da sie in Rösrath zur ersten grünen Bürgermeisterin gewählt wurde, rückt Norbert Dörper aus Odenthal für Bondina Schulze als 17. Kreistagsmitglied nach.

Die GRÜNEN wollen die Koalition mit der CDU fortsetzen und wurden von der Fraktion und dem Vorstand des Kreisverbands beauftragt, entsprechende Gespräche mit den Vertretern der CDU zu führen. Hierzu Roland Rickes: "Wie bereits in der vergangenen Wahlperiode verlaufen die Gespräche mit der CDU konstruktiv und vertrauensvoll. Wir sind daher zuversichtlich, dass ein zukunftsweisender Koalitionsvertrag verfasst wird, mit dem die erfolgreiche Zusammenarbeit fortgeführt werden kann." Ziel der GRÜNEN ist, die Verhandlungen bis Anfang Dezember abzuschließen. Der Koalitionsvertrag wird der Mitgliederversammlung des Kreisverbands nach Anschluss der Verhandlungen zur Abstimmung vorgelegt.

Aufgrund des Wahlergebnisses können die GRÜNEN in der neuen Wahlperiode voraussichtlich den zweiten stellvertretenden Landrat stellen. Die Fraktion sprach sich am 3. November 2020 mit großer Mehrheit dafür aus, Friedhelm Weiß für diese Position vorzuschlagen. Die stellvertretenden Landräte werden im Rahmen der Kreistagssitzung am 19. November 2020 vom Kreistag gewählt.​

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen